Bodyweight-Übungen für Fortgeschrittene: Intensiviere dein Training ohne Geräte

Du hast dein Fitnesslevel bereits gesteigert und suchst nach Möglichkeiten, dein Training ohne Geräte weiter zu intensivieren? Dann bist du hier genau richtig. Auch ohne Fitnessstudio oder spezielle Ausrüstung kannst du dein Training herausfordernder gestalten. Mit fortgeschrittenen Bodyweight-Übungen stärkst du deine Muskulatur, verbesserst deine Beweglichkeit und erhöhst deine Ausdauer – und das alles mit deinem eigenen Körpergewicht.

Warum Bodyweight-Training für Fortgeschrittene?

Bodyweight-Übungen sind flexibel, überall durchführbar und bieten unzählige Variationsmöglichkeiten. Als fortgeschrittener Athlet kannst du durch gezielte Übungen, kleine Anpassungen und Progressionen dein Training immer anspruchsvoller gestalten. Du benötigst weder Zugang zu einem Fitnessstudio noch teure Geräte – nur deinen eigenen Körper.

Die besten Bodyweight-Übungen für Fortgeschrittene (ohne Klimmzüge oder Geräte)

1. Pistol Squats (Einbeinige Kniebeugen)

Pistol Squats sind eine der effektivsten Übungen, um deine Beinmuskulatur und das Gleichgewicht zu trainieren.

So führst du sie aus:

  • Stelle dich auf ein Bein und strecke das andere nach vorne aus.
  • Senke deinen Körper langsam und kontrolliert ab, bis du eine tiefe Hocke erreichst.
  • Drücke dich wieder nach oben, ohne das ausgestreckte Bein abzusetzen.

Tipp für Anfänger: Falls du Schwierigkeiten hast, die volle Bewegung durchzuführen, setze dich auf einen Stuhl oder eine Bank und stehe wieder auf. Dies hilft dir, die Bewegung zu kontrollieren und Kraft aufzubauen.

2. Shrimp Squats

Die Shrimp Squat ist eine großartige Alternative zur Pistol Squat und etwas leichter zu erlernen.

So führst du sie aus:

  • Stelle dich auf ein Bein, beuge das andere nach hinten, sodass deine Ferse den Po berührt.
  • Halte den Fuß des gebeugten Beins mit der Hand.
  • Senke dich langsam in eine tiefe Hocke ab und drücke dich wieder nach oben.

Vorteil: Diese Übung fordert deine Oberschenkel und das Gesäß intensiv, während sie gleichzeitig das Gleichgewicht verbessert.

3. Decline Push-ups (Liegestütze mit erhöhten Füßen)

Wenn dir normale Liegestütze zu einfach geworden sind, kannst du die Intensität steigern, indem du deine Füße auf eine erhöhte Fläche legst (z.B. einen Stuhl oder eine Bank).

So führst du sie aus:

  • Lege deine Füße auf eine erhöhte Fläche und nimm die Liegestützposition ein.
  • Senke deinen Oberkörper ab, bis deine Brust fast den Boden berührt.
  • Drücke dich wieder nach oben.

Vorteil: Diese Variante der Liegestütze verlagert den Schwerpunkt auf deine Schultern und den oberen Brustbereich, wodurch die Übung anspruchsvoller wird.

4. Plank to Push-up (Planke in Liegestütze)

Diese dynamische Übung kombiniert Core-Training mit einer Oberkörperübung und trainiert gleichzeitig Schultern, Brust und Bauch.

So führst du sie aus:

  • Beginne in der Unterarmstützposition (Plank).
  • Drücke dich zuerst mit einem Arm in die Liegestützposition hoch, dann folgt der andere Arm.
  • Senke dich wieder in die Unterarmstützposition ab und wiederhole die Bewegung.

Vorteil: Diese Übung trainiert deine Körpermitte, während du gleichzeitig Kraft in Schultern und Armen aufbaust.

5. Jumping Lunges (Springende Ausfallschritte)

Jumping Lunges sind eine dynamische Übung, die nicht nur deine Beinmuskulatur kräftigt, sondern auch deine Ausdauer auf die Probe stellt.

So führst du sie aus:

  • Beginne in der Ausfallschrittposition.
  • Springe explosiv nach oben und wechsle während des Sprungs die Beine, sodass du mit dem anderen Bein im Ausfallschritt landest.
  • Wiederhole die Bewegung abwechselnd.

Vorteil: Diese Übung trainiert Beine und Gesäß intensiv und verbessert gleichzeitig deine Koordination und Ausdauer.

6. Spiderman Push-ups

Spiderman Push-ups bringen eine zusätzliche Herausforderung für deine Bauchmuskulatur und verbessern deine Beweglichkeit.

So führst du sie aus:

  • Beginne in der klassischen Liegestützposition.
  • Während du dich absenkst, bringe dein rechtes Knie nach außen in Richtung deines rechten Ellbogens.
  • Drücke dich wieder nach oben und bringe das Bein zurück in die Ausgangsposition.
  • Wechsle die Seite und wiederhole die Übung.

Vorteil: Spiderman Push-ups aktivieren deine Core-Muskulatur stärker und verbessern die Beweglichkeit der Hüfte.

7. Plank to Pike

Diese Übung ist perfekt, um deine Schultern, Bauchmuskeln und Core gleichzeitig zu trainieren.

So führst du sie aus:

  • Starte in der Liegestützposition.
  • Schiebe deinen Körper in einer fließenden Bewegung in die Pike-Position (Hüfte nach oben, sodass dein Körper ein „V“ bildet).
  • Kehre kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.

Vorteil: Diese Übung verbessert die Core-Kraft und fördert gleichzeitig die Beweglichkeit der Schultern und Hüften.

Wie du dein Bodyweight-Training optimierst

  1. Progression anwenden: Wenn du stärker wirst, kannst du die Intensität deiner Übungen steigern, indem du z.B. die Wiederholungen erhöhst, längere Pausen verkürzt oder schwierigere Varianten ausprobierst.
  2. Supersätze einbauen: Kombiniere zwei Übungen ohne Pause, z.B. Pistol Squats und Decline Push-ups. Das steigert die Intensität und spart Zeit.
  3. Fokus auf Form: Auch ohne Gewichte ist eine saubere Ausführung wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und das Beste aus jeder Übung herauszuholen.
  4. Regelmäßigkeit ist entscheidend: Um Fortschritte zu sehen, solltest du diese Übungen regelmäßig in deinen Trainingsplan integrieren – am besten zwei- bis dreimal pro Woche.

Zusammenfassung

Auch ohne Geräte kannst du dein Training intensiv gestalten und weiter Fortschritte machen. Fortgeschrittene Bodyweight-Übungen wie Pistol Squats, Decline Push-ups und Jumping Lunges helfen dir, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern. Durch clevere Variationen und Progressionen forderst du deinen Körper immer wieder neu heraus – egal, ob zu Hause, im Park oder unterwegs.

Unterstützung durch TNT Fitness

Bei TNT Fitness entwickeln wir individuelle Bodyweight-Trainingspläne, die auf dein Fitnesslevel und deine Ziele abgestimmt sind. Egal, ob du dein Training zu Hause intensivieren oder neue Herausforderungen suchst – unsere erfahrenen Trainer helfen dir dabei, das Beste aus deinem Bodyweight-Training herauszuholen. Kontaktiere uns noch heute und erfahre, wie wir dich auf deinem Weg zu einem fitteren und gesünderen Leben begleiten können.

Hast du Fragen?

Wenn du weitere Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen dir jederzeit gerne zur Verfügung.